Willkommen in Wittlich
Das Netzwerk zur Flüchtlingshilfe in Wittlich „Willkommen in Wittlich“
In den vierteljährlichen Treffen des Netzwerkes „Willkommen in Wittlich“ werden Wege gesucht, um die anstehenden Herausforderungen gemeinsam anzugehen. In den jeweils zweistündigen Beratungen werden Informationen unter den Netzwerkpartnern ausgetauscht, sowie weitere Schritte für eine gezielte Hilfe geplant.
Wie setzt sich das Netzwerk zusammen?
- Stadt Wittlich
- MehrGenerationenHaus (MGH) in Verantwortung des dt. Kinderschutzbundes
- Pfarreiengemeinschaft Wittlich
- Evangelische Kirchengemeinde
- Türkisch-Islamische Gemeinde (DITIB) Sie stellt Dolmetscher zur Verfügung und bietet seelsorgliche Begleitung für die muslimischen Flüchtlinge
- Wittlicher Tafel
- Wittlicher Brücke
- Volkshochschule Wittlich (VHS) Sie bietet deutsche Sprachkurse mit Fachpersonal für Kinder und Erwachsene.
- Polizeiinspektion Wittlich
- Wirtschaftskreis Bernkastel-Wittlich Er bietet Praktikumsplätze und setzt sich für eine Ausbildung der Flüchtlinge ein.
- und weitere Partner und Partnerinnen